Erste Hilfe Information bei Bienenstich, Wespenstich, Hummelstich, Hornissenstich

  • Stachel herausziehen
  • Kalte Umschläge mit Essigwasser oder Eis auftragen
  • Insektenstichmittel aus der Apotheke auftragenBei Stichen in Mund, oder Zunge, im Hals sofort den Notarzt aufsuchen.
  • Bei den meisten Menschen führen Insektenstiche nur zu vorübergehenden harmlosen Hautbeschwerden ( Rötungen, Brennen, kleine Schwellung in Stichbereich ). Bei einigen Menschen kommt es jedoch durch das Insektengift zu massiven bedrohlichen allergischen Reaktionen

 

Die häufigsten Notfallsymptome

 

Ausschlag der sich ausbtreite, Schwellung über den ganzen Körper, Schwindel, Übelkeit, Schüttelfrost, Unruhe,unbestimmte Angstgefühle, Krampfanfälle, Herzrasen oder Atemnot hinzu entwickelt sich ein lebensgefährlicher Allergischer Anaphylaktischer Schock.

 

Sofort Ärztliche Hilfe holen!

In Jeden Fall erfordert ein Solcher Zustand daher sehr schnelles Handeln. Wichtig ist aber, dabei Ruhe zu bewahren und so schnell wie möglich den Notarzt zu rufen Leidet der Patient nicht unter Atemnot legen Sie ihn flach hin, lagern Sie seine Beine hoch und halten Sie ihn warm. Lassen Sie ihn nicht allein. Auch Menschen die nicht allergisch reagieren, aber viele Bienen oder Wespenstiche bekommen haben sollten einen Arzt aufsuchen.Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 ( kostenlos )

 

Bild allergische Reaktion